Das Netzwerk

Wir freuen uns über die vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern der Community:

Accelerate Academy

Die Plattform für Neue Arbeit und Neues Lernen. Unter dem Dach der Accelerate Academy gibt es ein Magazin, Events und im Kern die „New Work Community“, ein intelligentes digitales Format, das Menschen begleitet, die mit Change in Unternehmen befasst sind. Die New Work Community kombiniert E-Learning, Community-Arbeit und Coaching zu einer wirksamen und nachhaltigen Transformationsbegleitung.

Gegründet wurde die Accelerate Academy von Inga Höltmann, Expertin für die Themen Kulturwandel in Unternehmen, New Work und Digital Leadership, und ausgebildete Wirtschaftsjournalistin, unter anderem tätig für den Berliner Tagesspiegel und das Deutschlandradio.


Benner Holding GmbH

Seit der Gründung im Jahre 1882 ist aus einem kleinen Schuhhaus eine Holding mit wachsenden Geschäftsfeldern geworden: Grundbesitz, Handel, Beteiligungen, eCommerce, Agrar und Energie.

Bereits in der 5. Generation, verfolgt die Benner Holding das Ziel, alle Bereiche auszubauen, um auch in Krisenzeiten breit aufgestellt zu sein.


BRAUNGART EPEA - Internationale Umweltforschung GmbH

BRAUNGART EPEA – Internationale Umweltforschung GmbH ist ein Institut für umfassende Innovations- und Entwicklungspartnerschaften im Kontext Cradle to Cradle.

Die Mission: C2C zusammen mit Partner*innen effektiv und konsequent in innovative Produkte und Strategien umsetzen.

Die Vision dabei ist eine gesunden Zukunft für alle, in der der Mensch eine Chance und kein Schädling ist, und alles Nährstoff
für die Technosphäre und Biosphäre wird.

Als Teil des unternehmerischen Auftrages werden neue Anwendungsbereiche, Perspektiven und Methoden im Kontext C2C entwickelt und in eine holistische und wissenschaftliche Beratung eingebunden. Mit dem öko-effektiven Designansatz werden konsequente Unternehmenstransformationen hin zu mehr Resilienz, Nachhaltigkeit und Innovation initiiert und begleitet.


CONYOUNITY GmbH

CONYOUNITY ist spezialisiert auf Workshops, Vorträge und Erbringung von Beratungsleistungen für die Bau- und Immobilienwirtschaft im Bereich der Nachhaltigkeit und Transformation.


Copenhagen Institute for Futures Studies

Das Copenhagen Institute for Futures Studies (CIFS) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Think Tank, der 1969 auf Initiative des ehemaligen dänischen Ministers und OECD-Generalsekretärs Professor Thorkil Kristensen gegründet wurde.

Noch nie in der jüngeren Geschichte war es für Menschen und Organisationen wichtiger, besser mit Unsicherheit umzugehen, Zukunftsoptimismus aufzubauen und sinnvolle Veränderungen herbeizuführen.

Indem das CIFS die Fähigkeiten aufbaut, die für die Bewältigung potenzieller Zukunftsaussichten erforderlich sind, trägt das Institut dazu bei, eine Gesellschaft zu schaffen, die in der Lage ist, die Herausforderungen zu meistern und die Chancen zu nutzen, vor denen wir stehen. Im Wesentlichen vermittelt das Team rund um die CEO Daria “Dasha” Krivonos die Fähigkeiten, mit denen Sie zukunftsorientiert handeln können.

Our purpose is to help people and organisations imagine, work with, and shape their future.


Deutsche Hypo – NORD/LB Real Estate Finance

Die Deutsche Hypo ist eine 1872 gegründete Immobilienbank mit Sitz in Hannover und seit 2021 Teil der Norddeutschen Landesbank (NORD/LB). Sie ist auf die Finanzierung gewerblicher Immobilien wie Büros, Hotels, Logistik- und Einzelhandelsobjekte spezialisiert und betreut vor allem institutionelle Investoren sowie Projektentwickler. Neben Deutschland ist sie in ausgewählten europäischen Märkten aktiv. Ein besonderer Fokus liegt auf nachhaltigen Finanzierungen und grünen Pfandbriefen.


DZ Bank

Die DZ Bank ist die Zentralbank und Spitzeninstitut der rund 800 Genossenschaftsbanken in Deutschland. Die DZ Bank erfüllt eine zentrale Rolle als Geschäftsbank, bietet Dienstleistungen für Firmenkunden, institutionelle Investoren und Privatkunden an und unterstützt ihre Mitgliedsbanken in Bereichen wie Liquiditätsmanagement, Kapitalmarktgeschäften und Zahlungsverkehr. Sie agiert zugleich als wichtige Schnittstelle zwischen regionalen Genossenschaftsbanken und internationalen Finanzmärkten. Die DZ Bank gilt als eine der größten Banken Deutschlands und steht für genossenschaftliche Werte wie Solidarität und Kundennähe.


eco2050 Institut für Nachhaltigkeit

Das in Nürnberg ansässige eco2050 Institut für Nachhaltigkeit – Institute for Sustainability GmbH ist eine im Jahr 2012 erfolgte Ausgründung der Universität Erlangen-Nürnberg. Dessen Kernkompetenzen liegen u.a. in der Berechnung von CO2-, Wasser- und Land-Fußabdrücken, im Energiemanagement, im betrieblichen Abfall- und Rohstoffmanagement sowie im Schreiben von Nachhaltigkeitsberichten (DNK, GRI, UN Global Compact, B Corp). 

Forschungsfelder betreffen die Themen Digitalisierung & Nachhaltigkeit (unter anderem Nachhaltige Algorithmen, Nachhaltige Server), Cyber-physikalische Systeme, Nationale Nachhaltigkeitsstrategien, Nachhaltiges Lieferkettenmanagement, Kreislaufwirtschaftssysteme und Wasserstoff-Technologien.


ECO Office GmbH & Co. KG

Die ECO OFFICE GmbH & Co. KG realisiert Großprojekte und moderne Bürowelten. Wir bieten Konzepte für den Fachkräftemangel und die heranwachsende neue Arbeitnehmerschaft, die Generation Y. Unsere Vision ist es: Moderne Arbeitswelten in Augsburg zu schaffen, die Arbeitsqualität durch herausragende Architektur in Zusammenspiel mit hochtechnischen Standards zu erhöhen und nachhaltig Werte zu etablieren.


Elektrizitätswerke WWS GmbH & Co KG

Wir erzeugen Strom aus Wasserkraft!


Ferngas Netzgesellschaft mbH

Die Ferngas Netzgesellschaft mbH mit Sitz in Schwaig bei Nürnberg ist ein führender Betreiber von Gasnetzen in Süd- und Ostdeutschland. Neben dem klassischen Gastransport engagiert sich Ferngas aktiv in der Energiewende. Das Unternehmen entwickelt Infrastrukturprojekte für die Integration von Wasserstoff und anderen grünen Gasen in das bestehende Netz. Mit rund 42 Mitarbeitenden setzt Ferngas auf Innovation, Nachhaltigkeit und regionale Verantwortung, um die Energieversorgung der Zukunft aktiv mitzugestalten


FRAUEN !N FÜHRUNG (F!F)

Der gemeinnützige Verein FRAUEN !N FÜHRUNG Initiative der deutschen Immobilienwirtschaft für mehr Frauen in Führungspositionen e.V. (F!F) wurde 2019 in Frankfurt am Main gegründet. Die Mission des Vereins: mehr weibliche Perspektiven in den Führungsebenen der Branche für bessere, nachhaltigere Entscheidungen und eine zukunftsfähige Branche.

Die Initiative steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, persönliche Schirmherrin ist Staatssekretärin Anja Hajduk.

Zum Vereinsnetzwerk zählen über 30 Mitgliedsunternehmen der Immobilienwirtschaft, engagierte Einzelpersonen sowie Think Tanks, Vereine und Verbände sowie Hochschul- und Alumnigruppen. F!F steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.


HafenCity Universität Hamburg -
City Science Lab

Das CityScienceLab der HafenCity Universität Hamburg erforscht mit PartnerInnen aus der Zivilgesellschaft, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft die Veränderung von Städten im Kontext der Digitalisierung. Es verfolgt eine dezidiert inter- und transdisziplinäre Perspektive durch die Verbindung technischer Fragestellungen mit gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen.

 

Um die Städte in Zukunft gesünder, lebenswerter und leistungsfähiger zu gestalten, nutzt das City Science Lab urbane Daten und entwickelt auf dieser Basis neue Werkzeuge und digitale Stadtmodelle (CityScopes). Diese neuen Werkzeuge erlauben die Visualisierung und Simulation komplexer urbaner Entwicklungen und unterstützen städtische Akteure im Entscheidungsprozess.

Die Stadt Hamburg ist das „Living Lab“, in dem urbane Veränderungsprozesse umfassend erforscht und bis hin zu konkreten einsetzbaren Anwendungen entwickelt werden. Zusätzlich steht das CityScienceLab in enger Kooperation mit der City Science Group des MIT Media Lab (Cambridge / USA). Darüber hinaus umfasst das Forschungsnetzwerk des City Science Labs weitere Partner aus dem öffentlichen, akademischen und privaten Sektor.


Institut für Baubetriebswesen der TU Dresden

Das Institut für Baubetriebswesen der TU Dresden wird durch die Professur für Baubetriebswesen von Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Jens Otto und die Professur für Bauverfahrenstechnik und zirkuläre Wertschöpfung von Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Katharina Kleinschrot vertreten.

Mit einem kompetenten Team sowie externen Lehrbeauftragten ist das Institut in den Bereichen der Forschung, Lehre und Praxisanwendungen eingebunden. 

Dabei wird in den Fachgebieten der Bauwirtschaft, der Bauausführung, des Projektmanagements und der Kreislaufwirtschaft bewährtes Fachwissen angewandt sowie Innovation und Nachhaltigkeit gefördert. Das Institut sieht sich an den Schnittstellen zwischen der Entwicklung von Bauprojekten, deren Fachplanung, der Ausführung sowie dem Betrieb baulicher Anlagen.


JUNiCKE Holding GmbH

Die JUNiCKE Gruppe ist ein familiengeführter Immobilieninvestor mit Sitz in Niedersachsen – geführt von Julius Hendrich Junicke und Carl Jobst Junicke –, der seit den 1950er Jahren aktiv ist. Ihr Schwerpunkt liegt auf Logistik- und Light-Industrial-Immobilien sowie Unternehmensimmobilien, vielfach auch im Sale-&-Lease-Back-Verfahren. Sie investieren in Objekte in nord- und mitteldeutschen Metropolregionen. Charakteristisch sind kurze Entscheidungswege, diskretes, agiles Vorgehen und ein hoher Anspruch an Nachhaltigkeit, Service und langfristige Wertentwicklung.


Karma she said GmbH

KARMA SHE SAID … berät und begleitet Unternehmen auf dem Weg zur kulturellen Transformation. Die Superpower: Diversität, Inklusion und Werte in die Führungsetagen von Unternehmen bringen und sie so attraktiv, glaubwürdig und langfristig erfolgreich machen. Als Arbeitgebende für Talente, die ihr Potential in einem sinnstiftenden und wertschätzenden Umfeld entfalten möchten. Als Dienstleistende oder Herstellende, die bessere Produkte und Services entwickeln und vermarkten wollen. 

Und als verantwortungsvoll handelnde Unternehmungen, die aufzeigen, wie sie die Welt ein Stückchen besser machen. Das modulare Leistungsangebot startet mit einem Kick-Off, bei dem Transformationsbedarf, Ressourcen, Ziele, Zeitrahmen definiert werden. Die auf Basis der verabschiedeten Strategie eingesetzten Tools wirken zielgerichtet und effektiv in den Bereichen Leadership, Werte, Diversity, Equity & Inclusion, Positionierung und Audits.


Klimaneutrale Zementregion Erwitte-Geseke

Initiative zur Dekabonisierung der Zementindustrie in der Region Erwitte-Geseke getragen von den beiden Kommunen, den 5 Zementwerken, dem VDZ als Dachverband der deutschen Zementindustrie (VDZ) und der Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz Nordrhein-Westfalens (Energy4climate).


Matthäi Bauunternehmen GmbH & Co. KG

Die Matthäi Holding GmbH & Co. KG mit Sitz in Verden (Aller), Niedersachsen, ist ein europaweit aktives Bauunternehmen mit etwa 3.500 Mitarbeitenden an über 75 Standorten. Der Schwerpunkt liegt im Straßen- und Tiefbau, ergänzt durch Leistungen in Ingenieur- und Stahlbetonbau sowie Deponietechnik. Darüber hinaus betreibt Matthäi eigene Steinbrüche, Mischwerke und andere Betriebe zur Materialerzeugung und -logistik. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit (z. B. Recycling, Energieinfrastruktur), Qualität und regionale Verwurzelung mit dem Ziel, Infrastruktur für künftige Generationen zu schaffen.


Medicke GmbH

Medicke entwickelt, plant und baut Gebäudehüllen in einem ganzheitlichen Konzept, dass die Bedürfnisse des Kunden in den Fokus stellt. Als familiengeführtes Unternehmen sind langfristige und Partnerschaftliche Kundenbeziehungen sowie die Fähigkeit, Innovationen zu fördern und anzuwenden, Kern unserer DNA. So wirtschaften wir seit über 80 Jahren nachhaltig.


Norddeutsche Landesbank

Die NORD/LB fungiert als Landesbank für Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, ist Aufsichtsbank für Sparkassen in diesen Ländern sowie Mecklenburg-Vorpommern und bietet umfassende Finanzdienstleistungen für Privatkunden, Firmenkunden, den öffentlichen Sektor sowie Institutionen an. Zu ihren besonderen Geschäftsfeldern zählen Spezialfinanzierungen wie Wirtschaftsinfrastruktur, Energie, Schiffs- und Flugzeugfinanzierung, Gewerbeimmobilien (u. a. über die Tochter Deutsche Hypo) sowie das Kapitalmarktgeschäft. In den letzten Jahren hat sich die NORD/LB strategisch neu ausgerichtet, ihre Profitabilität gesteigert und legt zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit und Effizienz.


Purpose:Health e.V.

Organisationen im Gesundheitswesen stehen vor der Herausforderung, Spitzenmedizin, exzellente Arbeitsbedingungen, Ökonomie und Technologie sinnvoll miteinander zu verknüpfen.

Der Verein Purpose:Health e.V. will Beschäftigte im Gesundheitswesen aus verschiedenen Professionen miteinander vereinen und zu einer zunehmenden Werteorientierung beitragen.

Die Vision: ein sinnorientierter und nachhaltiger Wandel des Gesundheitswesens.


Robert C. Spies

Robert C. Spies ist ein bundesweit agierendes Immobilienberatungshaus mit rund 120 Mitarbeiter:innen an den Standorten Bremen, Bremen-Nord, Hamburg, Oldenburg, Frankfurt am Main und Kopenhagen. Das Unternehmen begleitet Family Offices, institutionelle Anleger, Stiftungen und Privatkunden bei der Suche nach Wohn- und Gewerbeimmobilien.

Zusätzlich berät Robert C. Spies mit seinem Geschäftsbereich Projekte & Entwicklung bei der Planung und Realisierung komplexer Immobilienprojekte mit dem Fokus auf Quartiersentwicklung.


ST 77 Holding GmbH

Die ST 77 Holding ist eine werteorientierte Investmentgesellschaft. Die Verantwortung als Sach- und Vermögensverwalter, basierend auf einer konservativen Denkweise, gehört zu den Aufgabengebieten der Holding.

Seit 1977 agiert ST 77 Holding als Investor und Family Office.

Die Unternehmensaktivitäten sind auf den Ankauf von Gewerbe- und Einzelhandelsimmobilien im Food- und Nonfood- Bereich wie bspw. Discount-Märkten, SB-Märkten, Fachmarkt- oder Einkaufszentren in Deutschland ausgerichtet.

Sämtliche Schritte werden vom spezialisierten Team der ST 77 Holding GmbH selbst umgesetzt – von der Markt- und Standortanalyse, über die konzeptionelle Planung und die praktische Umsetzung, bis hin zum Asset- und Property- Management.


Sustainable Finance Cluster e.V.

Der Sustainable Finance Cluster e.V. ist ein führendes Netzwerk für nachhaltige Finanzwirtschaft in Deutschland. Gegründet 2018 aus der Fusion der „Accelerating Sustainable Finance Initiative“ der Deutschen Börse und des „Green Finance Cluster Frankfurt“ des Hessischen Wirtschaftsministeriums, bündelt der Verein Expertise aus Finanzwirtschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Ziel ist es, konkrete Ansätze für die Nachhaltigkeit nationaler und internationaler Finanzmärkte zu entwickeln und umzusetzen.


RVI GmbH

IMMOBILIENUNTERNEHMEN MIT TRADITION UND VISION

Über 80 Mitarbeiter, mehr als 150 Objekte, ca. 7.500 verkaufte und betreute Wohnungen – das ist RVI. Seit 1973 zählen wir zu den erfolgreichsten Immobilienunternehmen in Deutschland und garantieren einen nachhaltigen Vermögensaufbau mit soliden Renditen. Unser eigens entwickeltes Urbanes Wohnkonzept enthält ein passgenaues Serviceangebot und sorgt dafür, dass attraktiver Wohnraum auch attraktiv bleibt.

So geben wir Menschen ein wirkliches Zuhause und garantieren Investoren langfristige Renditen mit maximaler Sicherheit. 

DAS KÖNNEN WIR.

RVI entwickelt hochwertige Immobilien mit nachhaltiger Wohnqualität. Investoren und Mieter stehen dabei gleichermaßen im Mittelpunkt. Mit profunder Expertise und dem Anspruch an höchste Qualität meistern wir den gesamten Immobilienprozess, vom Grundstückserwerb und der Objektplanung mit den RVI-Architekten über den Verkauf bis hin zur professionellen Vermietung sowie der WEG-Verwaltung und Pflege der Immobilie mit herausragenden Serviceleistungen. Ein langfristiger Werterhalt ist uns besonders wichtig. Davon profitieren die Mieter und bereits über 10.000 Investoren.


Uniper SE

Uniper SE ist ein international tätiges Energieunternehmen mit Sitz in Düsseldorf, das 2016 durch die Abspaltung der konventionellen Stromerzeugung von E.ON gegründet wurde. Das Unternehmen betreibt eine Erzeugungskapazität von etwa 19,5 GW und ist in den Bereichen Stromerzeugung, Energiehandel, Gasspeicherung sowie Energie- und Gashandel aktiv. Dabei setzt Uniper zunehmend auf erneuerbare Energien und strebt an, bis 2040 vollständig CO₂-neutral zu werden.


Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wilhelmshaven mbH

In Wilhelmshaven stehen Wirtschaft und Verwaltung zusammen, also bildlich gesprochen „Schulter an Schulter“. Unsere Gesellschaft ist das Sinnbild dafür – Gesellschafter sind die Stadt Wilhelmshaven und der Wirtschaftsförderungsverein Jade e. V. 

ENERGY-HUB Port of Wilhelmshaven ist Dreh-und Angelpunkt für die Transformation unserer Energieversorgung. 

Ob flüssiges Gas,Wasserstoff, andere Moleküle oder erneuerbare Energie: Hier kommt an, was Deutschland und seine Industrie antreibt, denn wir haben Energie für so viel mehr. Wir sind startklar für eine neue Ära! Gemeinsam mit über 30 engagierten Unternehmen der Region sowie allen entscheidenden Stakeholdernaus Verbänden und Politik bilden wir ein starkes Netzwerk mit branchenübergreifender Expertise und jahrelanger Erfahrung. Das ist eine einmalige Chance, die wir nutzen wollen! Als Drehscheibe für erneuerbare Energien sind wir bereit für eine grüne Zukunft mit klimaneutraler Energie – nicht nur für Deutschland, sondern auch für weite Teile Europas. We think big!

HEUTE BEREIT FÜR MORGEN – Arbeiten im Wir. Denken im Wir. Handeln im Wir. Wirtschaftsförderung verstehen wir in Wilhelmshaven als Gemeinschaftsaufgabe.


WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH

Im Auftrag der Freien Hansestadt Bremen sind wir für die Entwicklung, Stärkung und Vermarktung des Wirtschafts- und Erlebnisstandortes Bremen zuständig. Wir betreuen, beraten und unterstützen Unternehmen bei Gewerbeansiedlungen, entwickeln und vermarkten Gewerbeflächen und vermitteln Immobilien. Außerdem loten wir Möglichkeiten für innovative Projekte aus, schaffen Netzwerke, moderieren Entwicklungsprozesse und stellen die richtigen Kontakte her, wenn es um behördliche Genehmigungsverfahren oder die Suche nach Kooperationspartnern geht. 

Als überzeugte Bremen-Botschafter:innen in Bezug auf Lebensqualität und wirtschaftliche Attraktivität unterstützen wir die touristische Vermarktung Bremens und kümmern uns um die erfolgreiche Positionierung Bremens im globalen Standortwettbewerb.


Zech Group SE

Die Zech Group SE ist ein international tätiges, mittelständisches Unternehmen in Familienbesitz. Der Name Zech steht seit über 100 Jahren für Erfahrung und Kontinuität.

Die Zech Group SE ist die Holding einer breit diversifizierten Gruppe rund ums Entwickeln, Planen, Bauen und Betreiben von Immobilien.